Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Kinderleichtes Backen

Werbung

Glückskekse

Rezept von Hildegard von Bingen

Zutaten: 125g Butter, 75g brauner Rohrzucker,1 Ei, 200g Dinkelvollkornmehl, 100g gehackte Mandeln, 1 Msp.Backpulver, 5g Muskat, 1 Msp.Galgant, 7g Zimt, 2g gem.Nelken, 1 P. Salz

So werden die Glückskekse (Nervenkekse) zubereitet:

Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und kleine Kugeln formen und ca. 13 bis 15 Minuten backen.

Bitte beachten, dass Erwachsene nicht mehr als 6 Kekse täglich zu sich nehmen sollten. Es handelt sich weniger um ein Genussmittel als um eine Medizin. 😉

Klarspüli für Geschirrspüler

Zutaten:

●) 300 ml klaren Alkohol

●) 80 g Zitronensäure

●) 200 ml warmes Wasser

Zubereitung: alles in eine Flasche geben und gut schütteln, damit sich die Zitronensäure auflöst. Alkohol sorgt für Glanz und Zitronensäure verhindert Kalkflecken. Und damit unsere Flasche auch hübsch ist, hab ich sie ein klein wenig upgecycelet 😉 dauert keine 5 Minuten und ist ganz ohne Chemie super nachhaltig 🙏

Vorschreiben
Einfüllen
Und Ready 🥳

Haferflockenkekse

Zutaten für ca. 24 Kekse ( 1 Backblech): 75 g Butter, 100 g kernige Haferflocken, 75 g gemahlene Haselnüsse, 1 TL Zimtpulver, 1 RL Rohrzucker, 1 Ei, 4 EL Zucker, 4 EL Mehl

Zubereitung: Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Haferflocken, Haselnüsse, Zimt und Rohrzucker nach und nach unter Rühren hinzugeben. Alles etwa 5 Minuten rösten, bis es duftet. Die Haferflockenmischung auf einem Teller abkühlen lassen. In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker verrühren und die Haferflockenmischung unterheben. Von dem Teig mit zwei nassen Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten. Nach Belieben etwas flacher drücken. Die Kekse im Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten goldbraun backen.

Geschirrspülpulver

  • Zutaten: 100 g Waschsoda, 100 g Natron, 100 g Zitronensäure und Gefäß verschließbar
  • Zubereitung:
  • 1. Vermenge alle Zutaten in einem Vorratsgefäß.
  • 2. Verschließe das Vorratsgefäß anschließend gut, damit das Pulver nicht feucht werden kann.
  • 3. Sollten Klumpen entstehen, zerbrösele diese vor der Anwendung mit einem Löffel. Pro Spülgang 1-2 EL des Geschirrspülpulvers in das dafür vorgesehene Fach geben.

Frühstück für ein langes Leben

Aus Leinöl und Topfen/Joghurt mixen Heilpraktiker einen Brei, der jung und munter macht. Sie erkannten schon früh, wie gesund Fette sein können. Manchmal schlummert im Alltäglichen der größte Schatz. (zu finden in unserer Bücherei Kirchstetten im Magazin Servus April 2021)

Budwig Creme: 100 g Topfen oder Joghurt, 2 EL Milch oder Fruchtsaft, 3 EL Leinöl, Zimt oder Vanille, 2 EL fein geschroteter Leinsamen, 1 TL Honig und Obst/Nüsse nach Belieben.

Alles vermischen und ab ins Schraubglas, ist auch als Jause am See/Meer/Bach fein. Wirkt wie ein Jungbrunnen 😉 Eure Inspiration

Erdbeermarmelade nach Oma`s Rezept

Mmmh! Wie himmlisch es duftet wenn der süße Geruch von frischer Erdbeermarmelade durch die Küche zieht. Kein Wunder , dass Oma`s stundenlange Einkoch-Methode neu in Mode ist. Man nimmt sich wieder Zeit zum Schnippeln, Rühren und Kosten. Weil Marmelade nach so viel mehr schmeckt – nach heiteren Momenten – leichten Sommertagen – deshalb ist es auch für mich eine kleine Anleitung zum Glück.

Zutaten: 1 kg geputzter Erdbeeren, 800 g Kristallzucker (kein Gelierzucker) Saft und fein abgetriebene Schale von 1 Bio Zitrone

Zubereitung dieser köstlichen nach Sommer duftenden Leckerei

1. Erdbeeren nur kurz waschen, putzen und in kleine Stück schneiden.

2. Die zerkleinerten Früchte in einen großen Topf geben und mit dem Zucker und der Zitrone mischen.

3. Mindestens 1 Stunde lang ziehen lassen. (jedoch am Besten über Nacht)

4. Die Mischung unter Rühren nun langsam aufkochen.

5 . Nach dem Aufkochen Herd auf mittlere Temperatur zurück drehen und die Mischung im Topf ohne Deckel leicht siedend einkochen. Dabei oft umrühren, damit die Marmelade nicht anbrennt. Tipp: Sobald beim Rühren einen Moment lang ein Streifen Topfboden sichtbar wird, kann man die Gelierprobe wagen.

6. Gelierprobe machen und heiß in sterile Gläser füllen – probieren nicht vergessen 🙂 Eure Inspiration

Der beste Toast der Welt

Schinken Käse Toast ist vieles: Seelennahrung, schnelle Jause oder letzte Rettung 🙂

120 g Käse reiben mit 1 EL Senf und 1 EL Mayjo, 2EL Weißwein, 1 P. Muskat, 2TL Worcestershire Sauce vermischen und auf alle 4 Brote schmieren. Mit je 80 g Schinken füllen und langsam in Butter goldbraun backen.

Gibt`s in unserer SERVUS 04/2021 auf Seite 61 genau beschrieben, natürlich in unserer herrlichen Bücherei Kirchstetten. Eure Inspiration